Erstes „Kölner Menschenrechts-Picknick“ zählt mehr als 150 TeilnehmerInnen
FIAN übergibt Boden-Platten zu Sozialen Menschenrechten „50 Jahre UN Sozialpakt: Soziale Menschenrechte in Köln und in der Welt“ – unter…
MEHR ERFAHRENFIAN übergibt Boden-Platten zu Sozialen Menschenrechten „50 Jahre UN Sozialpakt: Soziale Menschenrechte in Köln und in der Welt“ – unter…
MEHR ERFAHRENVolles Haus für Soziale Menschenrechte zur FIAN Jubiläumsveranstaltung! Anlässlich des 30. Geburtstags lud FIAN Deutschland e.V. am 20. September in Kooperation…
MEHR ERFAHRENFIAN Deutschland rief zur Teilnahme an den Kundgebungen gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP in sieben deutschen Städten auf. Unter den…
MEHR ERFAHRENEntwicklungspolitische Organisationen fordern Stopp der Giganten-Hochzeit Bayer und Monsanto, die beiden Saatgut- und Chemie-Giganten, haben eine bindende Fusionsvereinbarung unterzeichnet und…
MEHR ERFAHRENDie Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland wird am 21. und 22. September in Berlin eine Delegation aus Brasilien empfangen, die unter anderem…
MEHR ERFAHRENGemeinsam mit dem Institut für Öffentliches Recht (PILAC) der Makarere-Universität in Kampala und den Vertriebenen fordert FIAN die ugandische Regierung…
MEHR ERFAHRENFIAN übergibt Boden-Platten zu Sozialen Menschenrechten / Schirmherrschaft von OB Henriette Reker Zeit: Samstag, 24. September, 14 Uhr Ort: Park…
MEHR ERFAHRENKöln, 16. August 2016 — Am 18. August jährt sich zum fünfzehnten Mal die gewaltsame Vertreibung von 4.000 Menschen durch die…
MEHR ERFAHREN„Regierungen müssen Rechte von Indigenen garantieren!“ Köln, 8. August 2016 – Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der indigenen Völker weist…
MEHR ERFAHRENDEG-finanzierte Palmölfirma übt starken Druck auf lokale Bevölkerung aus, um Zustimmung für Investition zu erhalten Köln, 25. Juli 2016 – Spätestens…
MEHR ERFAHREN