Offener Brief: Beitragsfreies Schulessen zahlt sich aus
42 Organisationen, Expert*innen und Bürger*innen fordern die Beibehaltung des beitragsfreien Schulessens in Berlin Berlin, 2. September 2024: Der Ernährungsrat Berlin,…
MEHR ERFAHREN42 Organisationen, Expert*innen und Bürger*innen fordern die Beibehaltung des beitragsfreien Schulessens in Berlin Berlin, 2. September 2024: Der Ernährungsrat Berlin,…
MEHR ERFAHRENFIAN-Kunstkalender 2025 Im nächsten Jahr besteht die FIAN-Gruppe Marl bereits seit 35 Jahren. Deshalb hat sie sich entschieden, auch 2025…
MEHR ERFAHRENInwieweit sind auch Finanzinstitutionen nach dem deutschen Lieferkettengesetz verpflichtet, in ihrem Kerngeschäft Menschenrechte zu achten und Umweltstandards einzuhalten? Seit Januar…
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Pedro Cona Caniullan und Sabine Schielmann,…
MEHR ERFAHRENSofia Monsalve, Generalsekretärin von FIAN International und Saskia Richartz vom Ernährungsrat Berlin sind zentrale Akteurinnen in den Debatten um die…
MEHR ERFAHREN2023 wurde der Kampagne für das Recht auf gesunde Umwelt der UN Human Rights Prize verliehen. Als Teil dieser Kampagne wurde FIAN nun das Preiszertifikat verliehen.
MEHR ERFAHRENDer Kampf um Land geht weiter-Vertreibung durch Rohstoffabbau und vermeintlichen Naturschutz.
MEHR ERFAHRENAnfang März besuchte der FIAN-Südostasienreferent indigene Gemeinden auf der Insel Flores die von den negativen Auswirkungen eines Geothermie-Kraftwerkes betroffen sind.
MEHR ERFAHRENDie Welternährungsorganisation FAO hat heute die aktuellen Welthungerzahlen veröffentlicht. Demnach leiden rund 733 Millionen Menschen unter chronischem Hunger. 2,33 Milliarden…
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Marian Henn und Barbara Lehmann-Detscher…
MEHR ERFAHREN