Menschenrechtsbildung bei FIAN Deutschland – aus FoodFirst 2/2024
Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Marian Henn und Barbara Lehmann-Detscher…
MEHR ERFAHRENDieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Marian Henn und Barbara Lehmann-Detscher…
MEHR ERFAHRENDer ehemalige UN-Sonderberichterstatter zu Klima & Menschenrechten, Ian Fry hat soeben den Bericht über seinen Besuch in Honduras im vergangenen…
MEHR ERFAHRENWir laden euch herzlich ein, neue FIAN-Bildungsmethoden zu testen. Im Bildungsbereich entwickeln wir immer wieder neue Methoden, um Menschenrechtsthemen spielerisch…
MEHR ERFAHRENEine Gemeinde in der sambischen Western Province verlor durch ein von der Afrikanischen Entwicklungsbank finanziertes Wasserprojekt ihr Land. Häuser wurden…
MEHR ERFAHRENDie Treaty Alliance – das breite zivilgesellschaftliche Bündnis für einen verbindlichen und wirksamen UN-Pakt zu Wirtschaft und Menschenrechten („UN-Treaty“)…
MEHR ERFAHRENIn dieser Woche reagiert jede nationale Sektion des internationalen FIAN-Netzwerks auf das Panorama der Verletzungen des Rechts auf Nahrung, die…
MEHR ERFAHRENAlternativen zum Greenwashing der Unternehmen – Lösungen für die Ernährungs- und Klimakrise Diese neue Ausgabe des jährlichen erscheinenden Jahresberichts zum…
MEHR ERFAHRENFIANs Fallarbeit macht immer wieder deutlich, wie Finanzunternehmen in die Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung involviert sind. So ist beispielsweise…
MEHR ERFAHRENAm 09.07. um 20:30 Uhr berichteten die drei Mitglieder der Lokalgruppe Köln – Gerd, Wolfram und Susanne – in einem…
MEHR ERFAHRENDas neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 2/2024). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN diesmal die Bedeutung von Bildungsarbeit für die Verwirklichung der…
MEHR ERFAHREN