FIAN Sri Lanka: Nahrungskrise und Sparprogramme — aus FoodFirst 4/2023
Eine der jüngsten und zugleich sehr aktiven FIAN-sektionen befindet sich in sri Lanka. Das südasiatische Land wurde im vergangenen Jahr…
MEHR ERFAHRENEine der jüngsten und zugleich sehr aktiven FIAN-sektionen befindet sich in sri Lanka. Das südasiatische Land wurde im vergangenen Jahr…
MEHR ERFAHRENIm Oktober war Felipe Campelo, Agrarsoziologe und Koordinator des Bildungszentrums für Agrarökologie und Forstwirtschaft der brasilianischen Landlosenbewegung Movimento dos Trabalhadores…
MEHR ERFAHRENIn der ersten Folge des FIAN Deutschland Podcasts „Menschenrechte kennen keine Grenzen“ spricht Gertrud Falk über das Kernthema von FIAN…
MEHR ERFAHRENDie indonesische Bauerngewerkschaft SPI unterstützt ihre Mitglieder bei der Umstellung auf Agrarökologie. Die steigenden Preise für Düngemittel und Pestizide machen…
MEHR ERFAHRENStellungnahme zur weitgehenden Befreiung des Finanzsektors von Sorgfaltspflichten im EU-Lieferkettengesetz Die Trilog-Verhandlungen zum EU-Lieferkettengesetz wurden am 14.12.2023 abgeschlossen. Insgesamt ist…
MEHR ERFAHRENArgentinien weist enorme Probleme im Zusammenhang mit ernährungsbedingten Erkrankungen auf. Auf Druck sozialer, ökologischer und gesundheitspolitischer Organisationen ist im letzten…
MEHR ERFAHRENMikrokredite galten lange als Wunderwaffe gegen Armut. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite des Konzepts, an dem…
MEHR ERFAHRENDebt for Climate setzt sich für die Streichung von Staatsschulden der Länder im Globalen Süden ein. Zudem fordern sie vom Globalen…
MEHR ERFAHRENNationalparks machen in Nepal fast ein Viertel der Landesfläche aus. Die ursprünglich dort lebenden Indigenen wurden zumeist gewaltsam vertrieben. Viele…
MEHR ERFAHRENvon Jan Dreier Der Globale Süden befindet sich in einer gewaltigen Schuldenkrise. Internationale und nationale Gläubiger verlangen Rückzahlungen in Höhe…
MEHR ERFAHREN