Weltwassertag: Recht auf Wasser weltweit verletzt
Am 28. Juli 2010 hat die UN-Generalversammlung mit der Resolution 64/292 das Recht auf Wasser offiziell anerkannt. Anlässlich des Weltwassertags…
MEHR ERFAHRENAm 28. Juli 2010 hat die UN-Generalversammlung mit der Resolution 64/292 das Recht auf Wasser offiziell anerkannt. Anlässlich des Weltwassertags…
MEHR ERFAHRENAm vergangenen Donnerstag haben wir zusammen mit rund 80 Gästen auf die Einweihung der neuen FIAN-Geschäftsstelle in Köln-Sülz angestoßen. Elfi…
MEHR ERFAHRENAm Montag haben Vertreter von mehr als 700 kambodschanischen Familien Beschwerde gegen die private Zertifizierungsstelle für Nachhaltigkeit der Zuckerindustrie, Bonsucro,…
MEHR ERFAHREN[Berlin/Köln, 12. März 2019] – FIAN und INKOTA veröffentlichen heute eine Studie zur immer engeren Verquickung von staatlicher Entwicklungszusammenarbeit mit…
MEHR ERFAHRENKöln, 7. März 2019 ¬ Frauen in ländlichen Regionen gehören zu den Bevölkerungsgruppen, deren Menschenrechte durch den Klimawandel besonders stark…
MEHR ERFAHRENStaatliche Entwicklungsbank KfW reagiert auf FIAN-Analyse Pressemitteilung vom 07.März/ Die KfW-Entwicklungsbank meldet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Weltsichten“…
MEHR ERFAHRENPressemitteilung vom 21.02.2019/ Einen Monat nach neuen gewaltsamen Vorfällen auf den SOCFIN-Plantagen in Sierra Leone, die zu brutaler Repression und…
MEHR ERFAHRENFIAN veröffentlicht Überblick zu Landrechten in vier lateinamerikanischen Ländern Land ist keine Ware sondern ein wesentlicher Faktor für die Verwirklichung…
MEHR ERFAHREN19. Februar 2019 / Über 20 Organisationen rufen zu einer gemeinsamen Protestaktion am Europäischen Patentamt (EPA) am 27. März in…
MEHR ERFAHRENDie taz berichtet heute über einen noch unveröffentlichten Gesetzentwurf von Entwicklungsminister Gerd Müller. Deutsche Unternehmen sollen demnach verpflichtet werden, Menschenrechte…
MEHR ERFAHREN