Hungerbekämpfung à la Dirk Niebel
Entwicklungsministerium wird Schritt für Schritt zur Interessensvertretung der Agrarindustrie umgebaut. Köln, 29. Januar 2013. Mit seinem heutigen „CEO Roundtable” und…
MEHR ERFAHRENEntwicklungsministerium wird Schritt für Schritt zur Interessensvertretung der Agrarindustrie umgebaut. Köln, 29. Januar 2013. Mit seinem heutigen „CEO Roundtable” und…
MEHR ERFAHRENHeute startet Internationale Grüne Woche in Berlin Die Rechte kleinbäuerlicher Gemeinschaften kommen beim heute angelaufenen „Global Forum for Food and…
MEHR ERFAHRENKöln, 13. Dezember 2012. Zimtsterne, Weihnachtsschokolade, Fruchtpunsch – der Bedarf an Zucker ist zurzeit besonders groß. Dass Zucker in Europa…
MEHR ERFAHRENKöln, 10. Dezember 2012. Am heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte startet FIAN Deutschland mit www.kleinbauernrechte-jetzt.de eine Kampagne für die Rechte…
MEHR ERFAHRENIn Niassa, der größten und fruchtbarsten Provinz Mosambiks, zerstören Forstwirtschafts-Unternehmen die Lebensgrundlage der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Durch den Anbau riesiger…
MEHR ERFAHRENRegulierung der Privatwirtschaft darf kein Tabu sein Berlin/Köln, 10. Oktober 2012. Der Hunger in der Welt ist menschengemacht. Mitverursacher ist…
MEHR ERFAHRENKöln/Münster, 5. Oktober 2012. Der Mindestlohn in den Produktionsländern der globalisierten Blumenindustrie liegt oft unterhalb der Existenzsicherung. Daran erinnern FIAN…
MEHR ERFAHRENKöln, 4. Oktober 2012. Das Asylbewerberleistungsgesetz verstößt aus Sicht der internationalen Menschenrechtsorganisation FIAN gegen international geschütze Menschenrechte. In einer Stellungnahme…
MEHR ERFAHRENKöln/Bajo Aguán (Honduras), 25. September 2012. Die Schreckensmeldungen aus dem honduranischen Bajo Aguán reißen nicht ab: Antonio Trejo, einer der…
MEHR ERFAHRENVENRO startet Aktion zur Europäischen Agrarpolitik Köln/Bonn, 11. September – Die Europäische Union (EU) muss den Menschen in Entwicklungsländern garantieren,…
MEHR ERFAHREN