Jubiläumsfeier: 35 Jahre FIAN Marl
Mit einem großen Fest feierte die Marler FIAN-Lokalgruppe am Samstag ihr 35-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung setzt sich die Marler…
MEHR ERFAHRENMit einem großen Fest feierte die Marler FIAN-Lokalgruppe am Samstag ihr 35-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung setzt sich die Marler…
MEHR ERFAHRENIn seinem Vortrag zeigt Martin Wolpold-Bosien (DIMR) die Ausgestaltung menschenrechtlicher Arbeit im Kontext Nahrung auf- von Beginn an bis in…
MEHR ERFAHRENDr. Ana María Suárez Franco ist seit Anfang des Jahres Generalsekretärin von FIAN International. Sie ist Juristin und arbeitet seit…
MEHR ERFAHRENDer Deutsche Bauernkrieg stand im Zeichen des Umbruchs von der Logik der Allmende hin zu Markt und Eigentum. Diese Entwicklung…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…
MEHR ERFAHRENDas Phänomen des Landgrabbings nimmt weltweit zu – nicht nur im globalen Süden, sondern auch in Deutschland, besonders in…
MEHR ERFAHRENDie EU-Kommission hat Ende Februar ein sogenanntes Omnibusgesetz vorgelegt. Mit diesem Richtlinienvorschlag droht die Kommission – unter dem Deckmantel des…
MEHR ERFAHRENDas EU-LAT Netzwerk, in dem auch FIAN Mitglied ist, hat eine neue Studie zum grünen Wandel und seinen Auswirkungen im…
MEHR ERFAHRENIm Jahr 2020 initiierte FIAN Honduras ein Projekt zur Förderung agrarökologischer Produktionsmodelle, um die Folgen des Klimawandels in der Gemeinde…
MEHR ERFAHRENAn den Ufern des Viktoriasees sind Fischer*innen massiver staatlicher Repression und Gewalt ausgesetzt. Die Regierung Ugandas versucht mutmaßlich, die Kleinfischerei…
MEHR ERFAHREN