Mut zur Veränderung: Buchrezension „Die Welt gewinnen“
Kathrin Hartmanns Buch „Die Welt gewinnen – Mutig statt machtlos“ ist ein inspirierender Appell, sich nicht von den globalen Krisen…
MEHR ERFAHRENKathrin Hartmanns Buch „Die Welt gewinnen – Mutig statt machtlos“ ist ein inspirierender Appell, sich nicht von den globalen Krisen…
MEHR ERFAHRENFIAN Kunstkalender 2026 Im nächsten Jahr besteht die FIAN-Gruppe Marl bereits seit 36 Jahren. Deshalb hat sie sich entschieden, auch…
MEHR ERFAHRENBildungsarbeit bildet eine wichtige Säule der Menschenrechtsarbeit von FIAN. Sie setzt sich zum Ziel, die komplexen Zusammenhänge, die zu Menschenrechtsverletzungen…
MEHR ERFAHRENBeispielloser Kampf um Gerechtigkeit „Wir lassen nicht locker. Die Verantwortlichen für die Zerstörung unserer Lebensgrundlage müssen zur Rechenschaft gezogen werden.…
MEHR ERFAHRENDie Menschenrechtsorganisation FIAN wurde im Oktober von der Kölner Rechtsanwaltskanzlei Höcker im Auftrag des Finanzunternehmens Invest in Visions abgemahnt. Anlass…
MEHR ERFAHRENDie Nichtregierungsorganisation Coffee Watch hat eine Beschwerde gegen den Kaffeekonzern Dallmayr wegen Verstoßes gegen das Liefkerkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) eingereicht. Die Beschwerde…
MEHR ERFAHRENKöln, 28. Oktober 2025 – Eine heute veröffentlichte Studie von FIAN Deutschland deckt gravierende Menschenrechtsverletzungen beim Agrarunternehmen Amatheon in Sambia…
MEHR ERFAHRENGeflüchtete, deren Asylverfahren eigentlich in einem anderen EU-Staat laufen soll, bekommen in Deutschland keine Sozialleistungen. Das ist eine dreifache Rechtsverletzung:…
MEHR ERFAHRENAm heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung…
MEHR ERFAHRENBerlin, 16. Oktober 2025. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober veröffentlicht ein breites Bündnis aus 23 Nichtregierungsorganisationen das „Positionspapier Welternährung…
MEHR ERFAHREN