2025: dreimonatiges Praktikum bei FIAN Deutschland
Du engagierst Dich gerne politisch und möchtest die Arbeit einer Menschenrechtsorganisation von innen kennen lernen? Dann solltest Du Dich…
MEHR ERFAHRENDu engagierst Dich gerne politisch und möchtest die Arbeit einer Menschenrechtsorganisation von innen kennen lernen? Dann solltest Du Dich…
MEHR ERFAHRENNur eine Woche vor einer möglichen Ankündigung eines neuen politischen Abkommens zum EU-Mercosur-Handelsabkommen fordern +400 zivilgesellschaftliche Organisationen, soziale Bewegungen, Think…
MEHR ERFAHRENWie die Welternährungskrise an den Rand unserer Wahrnehmung gedrängt wird Nach Angaben der UN leidet fast ein Zehntel der Weltbevölkerung…
MEHR ERFAHRENIm Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden im Distrikt Mumbwa, in Sambia, für deren Rechte auf Land, Nahrung und Wasser…
MEHR ERFAHRENBei einem Gespräch mit Außenministerin Baerbock im August übergab das Forum Menschenrechte zahlreiche Aide-Mémoires, u.a. zu Kambodscha. An dem Aide-Mémoire…
MEHR ERFAHRENPunktuelle Fortschritte, kaum strukturelle Verbesserungen: Die Menschenrechtsbilanz der seit August 2022 amtierenden Regierung Petro fällt gemischt aus. Dies zeigt ein…
MEHR ERFAHRENIn einer gemeinsamen Erklärung fordern mehr als 150 Organisationen, darunter FIAN Deutschland, den Präsidenten der Weltbank auf, die Angriffe der…
MEHR ERFAHRENDie Bundesregierung hat die Verantwortung, die Rahmenbedingungen für eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und den Wohlstand für alle sicherzustellen. Doch…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des Welternährungsstages am 16. Oktober und des diesjährigen 20. Jubiläumsjahr der UN-Leitlinien für das Recht auf angemessene Nahrung hat…
MEHR ERFAHRENDer Europarat empfiehlt den Mitgliedstaaten, die Rechte auf Nahrung und Wasser in ihre nationalen Verfassungen aufzunehmen und Programme zu verabschieden,…
MEHR ERFAHREN