Paraguay: Mehrmalige Verschiebung des Prozessbeginns
Drei Jahre nach dem Massaker im paraguayischen Marina Kue (Curuguaty) begann am 27. Juli 2015 der Prozess zu dem Vorfall…
MEHR ERFAHRENDrei Jahre nach dem Massaker im paraguayischen Marina Kue (Curuguaty) begann am 27. Juli 2015 der Prozess zu dem Vorfall…
MEHR ERFAHRENDie philippinische Regierung hat sich dazu verpflichtet, die Umverteilung der Landfläche der Hacienda Matias auf der philippinischen Halbinsel Bondoc zu…
MEHR ERFAHRENDas Nepal-Dialogforum für Frieden und Menschenrechte informiert über wichtige Beobachtungen und Erfahrungen ihrer nepalesischen Partnerorganisationen und gibt Empfehlungen für die…
MEHR ERFAHRENWarum verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspflichten notwendig und machbar sind – Eine Auseinandersetzung mit Argumenten seitens der deutschen Industrie. Zahlreiche Beispiele aus…
MEHR ERFAHRENKöln, 5.8.2015. Die zunehmende Konzentration von Land in den Händen von Agrarkonzernen raubt kleinbäuerlichen Gemeinden in Sambia den Zugang zu…
MEHR ERFAHRENFIAN-Gruppe Marl feiert 25. Jubiläum von Klaus-Dieter Hein Zu einem großen Erfolg wurde das Konzert „Chöre singen für FIAN“ am…
MEHR ERFAHRENProzessbeginn am 27. Juli / Bündnis kritisiert Unregelmäßigkeiten im Ermittlungsverfahren / Paraguayische Botschaft lehnt Dialog mit Zivilgesellschaft ab. [Aachen, Berlin,…
MEHR ERFAHRENLangfristiges Ziel ist ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht. Zivilgesellschaft ist gemeinnützig – doch Organisationen der Zivilgesellschaft, die sich regelmäßig politisch äußern, sind…
MEHR ERFAHRENEin deutliches Zeichen gegen Kohlekraft ist jetzt nötig. Das Verbrennen von Kohle ist eine der Hauptursachen des globalen Klimawandels. Unter…
MEHR ERFAHRENArbeitsgruppe des UN-Menschenrechtsrat tagte in Genf. Anfang Juli 2015 tagte erstmals die Arbeitsgruppe des UN-Menschenrechtsrats, die beauftragt ist, über…
MEHR ERFAHREN