Land Grabbing: Weltbank will Land-Debatte diktieren
Weltbank-Konferenz ein „Who’s Who“ der Förderer der Kommerzialisierung von Ackerland Köln, 17. April 2012. Anlässlich des heutigen „Tags der Landlosen“…
MEHR ERFAHRENWeltbank-Konferenz ein „Who’s Who“ der Förderer der Kommerzialisierung von Ackerland Köln, 17. April 2012. Anlässlich des heutigen „Tags der Landlosen“…
MEHR ERFAHRENHeidelberg/Köln 26. März 2012. Eine Landvermessung in Mubende (Uganda) soll klären, ob die Kaweri Kaffeeplantage der deutschen Neumann Kaffee Gruppe…
MEHR ERFAHRENKöln, 7. März 2012. Anlässlich des internationalen Frauentags fordert die Menschenrechtsorganisation FIAN von den Regierungen stärkere Anstrengungen zur Verwirklichung des…
MEHR ERFAHRENKöln, 1. März 2012. Die Beimischungsquote für Agrartreibstoffe (Stichwort ‚E10‘) führt zu Vertreibungen und Hunger in Afrika. Damit tragen EU…
MEHR ERFAHRENKöln, Münster, 10.02.2012. Anlässlich des Valentinstags weisen FIAN Deutschland und Vamos e.V. Münster auf die Gefährdung der Menschenrechte auf Nahrung…
MEHR ERFAHRENUm ihre Lohnforderungen durchzusetzen, hatten 32 Arbeiterinnen und Arbeiter der Kaffeefinca Nueva Florencia im März 1997 eine Gewerkschaft gegründet. Daraufhin…
MEHR ERFAHRENUntersuchungsmission im Bajo Aguán Nachdem FIAN der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) über die Verwicklung des honduranischen Geschäftspartners „Corporación Dinant“…
MEHR ERFAHRENDie im Wirtschaftsministerium angesiedelte Nationale Kontaktstelle (NKS) für die OECD-Leitsätze für Multinationale Unternehmen hat das laufende Verfahren gegen die Neumann…
MEHR ERFAHRENDrei Mitglieder der Familie Vishambar starben im Frühjahr 2005 aufgrund von Unterernährung und darauf zurückzuführenden Infektionen. Zuvor hatte der Vater…
MEHR ERFAHRENWährend der Apartheid wurden die Gumbu-Mutale, eine Gemeinschaft von rund 1.200 Menschen, die das fruchtbare Land des Madimbo Korridor an…
MEHR ERFAHREN